Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 150 € Bestellwert
Versand innerhalb von 24h (bei Lagerware)
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsarten
Support zum Ortstarif: 06806 3082701
Obere Kante eines schwarzen Tablet-Ladewagens für iPads mit dem Text "FAQ - Tablet-Ladewagen"

Herzlich Willkommen im FAQ-Bereich von tabletladewagen.de

In unserem FAQ-Bereich finden Sie alle gängigen Fragen und nützliche Antworten rund um das Thema Tabletladewagen und smarte Ladelösungen. Sollten Sie bei einem Anliegen nicht fündig werden, so senden Sie und Ihre Frage über unser Kontaktformular oder rufen uns ganz einfach an unter Telefon 06806 3802701.

Technische Fragen:

1. Was ist ein Tablet-Ladewagen?

Ein Tablet-Ladewagen ist ein mobiler Wagen, der speziell zum Laden, Transportieren und sicheren Aufbewahren mehrerer Tablets entwickelt wurde. Diese Wagen sind häufig in Bildungseinrichtungen, Unternehmen und anderen Organisationen zu finden, in denen eine größere Anzahl von Tablets verwendet wird.

Tablet-Ladewagen werden häufig in Schulen, Universitäten, Gastronomie und Veranstaltungen eingesetzt, in denen eine große Anzahl von Tablets regelmäßig verwendet und aufgeladen werden muss. Sie sind ideal für den Einsatz in Klassenzimmern, Besprechungsräumen und Schulungszentren.

Die Kapazität variiert je nach Modell und Hersteller. Übliche Kapazitäten reichen von 10 bis 50 Tablets pro Wagen. Es gibt jedoch auch größere Modelle, die noch mehr Geräte aufnehmen können.

Beim Kauf eines Tablet-Ladewagens sollten Sie die Kapazität, Lade- und Synchronisationsmöglichkeiten, Sicherheitsfunktionen, Mobilität und die Kompatibilität mit Ihren Geräten berücksichtigen. Auch die Qualität des Kabelmanagements und der Platzbedarf können wichtige Kriterien sein.

Ja, einige Tablet-Ladewagen bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte Synchronisationsmöglichkeiten, UV-Desinfektion, Kabelmanagement-Systeme oder individuell abschließbare Fächer. Diese Funktionen können den Preis beeinflussen, bieten jedoch zusätzlichen Nutzen je nach Bedarf.

Die Tablets werden in er Regel über USB-A oder USB-C Anschlüsse im Wagen angeschlossen. Die Wagen sind mit einer zentralen Stromquelle verbunden, die alle Geräte gleichzeitig auflädt. Einige Modelle verfügen über eine intelligente Ladefunktion, die die Stromversorgung reguliert, um Überladung zu verhindern. Die Stromversorgung des Ladewagens erfolgt in der Regel über eine externe Steckdose, an die der Wagen angeschlossen wird.

Ja, die meisten Tablet-Ladewagen sind so konzipiert, dass sie Tablets unterschiedlicher Marken und Größen aufnehmen können. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf sicherzustellen, dass der Wagen mit den spezifischen Modellen und der von Ihnen verwendeten Synchronisierungs-Software kompatibel ist.

Nein, die meisten Tablet-Ladewagen sind universell einsetzbar und unterstützen Tablets unterschiedlicher Marken und Größen. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen des Wagens zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Tablets in die vorgesehenen Fächer passen.

Tablet-Ladewagen können auch für andere mobile Geräte wie Smartphones, eReader oder kleine Laptops verwendet werden, sofern die Ladeanschlüsse und die Größe der Fächer kompatibel sind.

Die Ladezeit hängt von den jeweiligen Tablets und der Anzahl der angeschlossenen Geräte ab. In der Regel dauert es jedoch etwa 2-4 Stunden, bis alle Tablets vollständig aufgeladen sind.

Einige Ladewagen unterstützen das Schnellladen der Geräte bspw. über Power Delivery 3.0, PPS oder QC4+. Eine Auswahl der Geräte, die diese Funktion unterstützt, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Einige Tablet-Ladewagen bieten Synchronisationsfunktionen, mit denen Software-Updates, App-Installationen oder Einstellungen auf allen Geräten gleichzeitig durchgeführt werden können. Dies ist besonders in Bildungseinrichtungen nützlich, in denen alle Tablets die gleiche Konfiguration benötigen. Hier finden Sie alle Tablet-Ladewagen mit Synchronisierungs-Funktion.

Ja, die meisten auf tabletladewagen.de verfügbaren Geräte sind mit Sicherheitsfunktionen wie Überladeschutz, Überspannungsschutz und Kurzschlussschutz ausgestattet, um die Tablets vor Schäden zu bewahren. Weitere Details dazu finden Sie jeweils in der weiteren Beschreibung des Artikels.

Ja, die meisten Tablet-Ladewagen sind mit abschließbaren Türen oder Fächern ausgestattet, um die Tablets während des Aufladens und der Aufbewahrung zu schützen. Viele Modelle verfügen auch über Belüftungssysteme, um eine Überhitzung der Geräte zu vermeiden.

Ja, diese sind auch auf tabletladewagen.de erhältlich in folgender Kategorie. UV-C Licht sorgt umweltfreundlich und ohne Chemie für sterilere Verhältnisse und eine verbesserte Hygiene.

Die meisten von uns angebotenen Ladewagen besitzen integrierte Ladeanschlüsse, sodass keine separaten Netzteile erforderlich sind. Ebenso kann zum Laden der Geräte meist das vom Hersteller mitgelieferte Ladekabel verwendet werden. Einige Tablet-Ladewagen sind allerdings so konzipiert, dass sie mit den standardmäßigen Ladegeräten der Tablets arbeiten. Demnach ist es wichtig, die Spezifikationen des Wagens zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die vorhandenen Ladegeräte und Kabel kompatibel sind.

Es ist wichtig, den Ladewagen in einer Umgebung mit ausreichender Belüftung zu verwenden, um Überhitzung zu vermeiden. Zudem sollte der Wagen auf einer ebenen Fläche platziert und die Geräte ordnungsgemäß angeschlossen werden, um eine optimale Ladeleistung zu gewährleisten.

Tablet-Ladewagen sind in der Regel mit Rollen ausgestattet, um den Transport zu erleichtern. Beim Bewegen des Wagens sollten die Türen verschlossen und die Geräte sicher verstaut sein, um Beschädigungen zu vermeiden. Zudem sollte der Wagen langsam und vorsichtig bewegt werden, insbesondere auf unebenen Flächen.

Wenn ein Tablet in einem Ladewagen nicht geladen wird, sollten zunächst die Verbindungskabel überprüft und sichergestellt werden, dass der Ladeanschluss des Tablets ordnungsgemäß funktioniert. In einigen Fällen kann es auch helfen, den Ladewagen zurückzusetzen oder das Tablet in einem anderen Fach zu platzieren. Für weitergehende Lösungsansätze öffnen Sie bitte einen Support-Fall über folgenden Link

Der Einsatz eines Tablet-Ladewagens kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren, indem alle Geräte zentral geladen werden. Einige Modelle verfügen zudem über Timer-Funktionen, um die Ladezeiten zu steuern und Energie zu sparen.

Ja, Tablet-Ladewagen sind in der Regel mit Rollen ausgestattet, die eine einfache Bewegung ermöglichen. Einige Modelle haben auch Bremsen an den Rollen, um den Wagen bei Bedarf sicher an Ort und Stelle zu halten.

Ja, die meisten Tablet-Ladewagen sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind. Sie verfügen über klare Anweisungen und intuitive Designmerkmale, die das Laden und Organisieren der Tablets erleichtern.

Die Pflege eines Tablet-Ladewagens ist in der Regel unkompliziert. Die regelmäßige Reinigung des Wagens sollte mit einem weichen, trockenen Tuch erfolgen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Die Lüftungsschlitze sollten frei von Hindernissen gehalten werden, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Kabel sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Die Türen und Schlösser sollten ebenfalls regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.

Tablet-Ladewagen sind in der Regel wartungsarm. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig die Kabel auf Beschädigungen zu überprüfen und den Wagen sauber zu halten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Ja, für viele Tablet-Ladewagen sind Ersatzteile wie Ladeadapter, Schlüssel oder Rollen erhältlich. Diese können bei Bedarf nachbestellt werden. Sie benötigen ein bestimmtes Ersatzteil? Bitte senden Sie eine Anfrage an unseren Support mit der Angabe der Modelnummer und dem Ersatzteil, welches benötigt wird.

Vertriebliche Fragen:

1. Kann ich auf Rechnung bestellen?

Öffentliche Einrichtungen, Schulen und städtische Betriebe können selbstverständlich bei uns auf Rechnung bestellen.

Wir prüfen gerne ihre Anfrage. Bitte senden Sie diese an info@tabletladewagen.de

Wir prüfen gerne ihre Anfrage. Bitte senden Sie diese an info@tabletladewagen.de.